MOC WS-011 Windows Server 2019 Intensivtraining

Voraussetzungen
Erfahrung in der Administration von Windows-Betriebssystemen.
Grundkenntnisse im Netzwerk- und Client-Serverbereich
Zielgruppe
Administratoren
IT-Professionals
IT-Techniker
Fortgeschrittene Anwender
Consultants
Lernziele
Das Seminar vermittelt die grundlegenden Administrationskompetenzen, die für die Bereitstellung und Unterstützung von Windows Server 2019 in den meisten Organisationen erforderlich sind. Es richtet sich an IT-Fachleute, die für die Verwaltung von Identität, Netzwerk, Speicher und Computing sowie Sicherheit mithilfe des Windows Servers 2019 verantwortlich sind. In diesem Seminar werden Sie erfahren, wie Sie in Szenarien, Anforderungen und Optionen sowie neue Features mit Windows Server 2019 kennenlernen und praktisch umsetzen können.
Inhalt
Module 1: Übersicht über die Windows-Serververwaltung.
Modul 2: Identitätsdienste in Windows Server.
Modul 3: Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server.
Modul 4: Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server.
Modul 5: Hyper-V-Virtualisierung und Container in Windows Server.
Modul 6: Hohe Verfügbarkeit in Windows Server.
Modul 7: Notfallwiederherstellung in Windows Server.
Modul 8: Windows Server-Sicherheit.
Modul 9: RDS in Windows Server.
Modul 10: RAS- und Webdienste in Windows Server.
Modul 11: Server- und Leistungsüberwachung in Windows Server.
Modul 12: Aktualisieren und Migration in Windows Server.
Dauer
5 Tage
Ort
Würzburg
Termin
Kurstitel | Beginnt | Endet |
---|---|---|
MOC WS-011 Windows Server 2019 Intensivtraining | 01.03.2021 | 05.03.2021 |
MOC WS-011 Windows Server 2019 Intensivtraining | 26.07.2021 | 30.07.2021 |
MOC WS-011 Windows Server 2019 Intensivtraining | 08.11.2021 | 12.11.2021 |
In Zusammenarbeit mit unseren zertifizierten Partner CBT Training & Consulting GmbH
Weitere Informationen und Anmeldung über unser Kontaktformular
Course Features
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Duration 50 hours
- Skill level All levels
- Language Deutsch
- Students 40000
- Assessments Yes