• Startseite
  • Workshops
    • IT-Sicherheit
    • Office 2019
    • Office 365
    • Microsoft
    • Linux Workshops
    • Programmierung
  • Zertifizierungen
    • Office 365
    • Azure
    • MCSA/MCSE
    • VMware
    • CompTIA+
  • IT-Sicherheit
    • IT-Sicherheit Workshops
    • Consulting
      • Beispielablauf
      • Förderprogramm
    • Externer IT-Sicherheitsbeauftragter
    • Externer Datenschutzbeauftragter
    • IT-Security Check
  • Angebote
    • Corona Special
    • Zertifizierungen
    • Angebote Workshops
    • Tagesangebote Firmen
    • Security Angebote
  • Termine
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    Login
    Haben sie Fragen?
    0931 3535685
    info@run-time.de
    run-time
    • Startseite
    • Workshops
      • IT-Sicherheit
      • Office 2019
      • Office 365
      • Microsoft
      • Linux Workshops
      • Programmierung
    • Zertifizierungen
      • Office 365
      • Azure
      • MCSA/MCSE
      • VMware
      • CompTIA+
    • IT-Sicherheit
      • IT-Sicherheit Workshops
      • Consulting
        • Beispielablauf
        • Förderprogramm
      • Externer IT-Sicherheitsbeauftragter
      • Externer Datenschutzbeauftragter
      • IT-Security Check
    • Angebote
      • Corona Special
      • Zertifizierungen
      • Angebote Workshops
      • Tagesangebote Firmen
      • Security Angebote
    • Termine
    • Über Uns
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
      • AGB
      • Impressum

      3. MCSA/MCSE

      • Home
      • Alle Kurse
      • 3. MCSA/MCSE
      • MOC 20762 – Developing SQL Databases

      MOC 20762 – Developing SQL Databases

      User Avatar
      RunTime
      3. MCSA/MCSE, 9. Workshops
      (0 review)
      1,790.00 €
      workshop-600px
      • Übersicht
      • Lehrplan
      • Dozent

      Voraussetzungen
      Dieser Kurs setzt den Querying Microsoft SQL Server voraus oder vergleichbare Kenntnisse.

      Zielgruppe
      Datenbankprofessionals
      Datenbank-Entwickler

      Lernziele
      In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, Datenbanken zu entwickeln und zu erstellen. Vom Design bis zur Implementierung von Datenbanklösungen mit Hilfe von SQL Server 2016.
      Der Kurs kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als MCSA: Microsoft SQL 2014 genutzt werden.

      Inhalt
      Einführung in die Datenbankentwicklung
      -Die SQL-Server-Plattform und ihre wichtigsten Tools
      -Editionen, Versionen, Grundlagen von Network Listeners, Dienste und Dienstkonten
      Design und Implementierung von TabellenDesign von Tabellen
      -Datentypen
      -Arbeiten mit Schemata
      -Erstellen und Verändern von Tabellen
      Fortgeschrittenes Tabellendesign
      -Partitionierung von Daten
      -Datenkomprimierung
      -Temporäre Tabellen
      -Sicherstellen der Datenintegrität mithilfe von Bedingungen
      Einführung in Indizes
      -Design optimierter Indexstrategien
      -Spaltenspeicherindizes
      Design und Implementierung von Ansichten
      Design und Implementierung gespeicherter Prozeduren
      Design und Implementierung benutzerdefinierter FunktionenSkalare Funktionen
      Tabellenwertige Funktionen
      -Implementierungsüberlegungen für Funktionen
      -Alternativen zu Funktionen
      -Antworten auf Datenmanipulationen mithilfe von TriggernDML-Trigger
      Verwendung von In-Memory-Tabellen
      -Implementierung von verwaltetem Code in SQL ServerImport und Konfiguration von Assemblies
      -SQL-CLR-Integration
      Speichern und Abfragen von XML-Daten in SQL ServerXML und XML-Schemata
      -Implementierung des XML-Datentyps
      -T-SQL-FOR-XML-Statement
      -xQuery
      Arbeiten mit räumlichen SQL-Server-Daten
      -Speichern und Abfragen von BLOBs und TextdokumentenÜberlegungen für BLOB-Daten
      -Arbeiten mit FileStream
      -Volltextsuche

      Dauer
      5 Tage
      Ort
      Würzburg
      Termin

      Kurstitel Beginnt Endet
      MOC 20762: Developing SQL Databases 24.10.2022 28.10.2022

      Ab 3 Teilnehmern auch vor Ort, Termin frei wählbar.
      Weitere Informationen und Anmeldung über unser Kontaktformular oder über 0931 3535685

      In Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Partner CBT Training & Consulting GmbH

      Course Features

      • Lectures 0
      • Quizzes 0
      • Duration 50 hours
      • Skill level All levels
      • Language Deutsch
      • Students 0
      • Assessments Yes
      Curriculum is empty
      author avatar
      RunTime
      • Übersicht
      • Lehrplan
      • Dozent
      1,790.00 €
      • Share:

      Dies könnten Sie auch interessieren!

      Office 365 für Anwender Weiter Lesen
      RunTime

      Office 365 für Anwender

      750
      0
      590.00 €
      Microsoft Teams für Anwender inkl. Homeoffice Weiter Lesen
      RunTime

      Microsoft Teams für Anwender inkl. Homeoffice

      541042
      0
      390.00 €
      Office 365 Fortgeschrittene Weiter Lesen
      RunTime

      Office 365 Fortgeschrittene

      300
      0
      790.00 €
      MS-900 Microsoft 365 Fundamentals Weiter Lesen
      RunTime

      MS-900 Microsoft 365 Fundamentals

      0
      0
      790.00 €
      MS-030  Office 365 Administrator Weiter Lesen
      RunTime

      MS-030 Office 365 Administrator

      500
      0
      1,990.00 €

      Leave A Reply Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

      Letzten Kurse

      Office 365 für Anwender

      Office 365 für Anwender

      590.00 €
      Microsoft Teams für Anwender inkl. Homeoffice

      Microsoft Teams für Anwender inkl. Homeoffice

      390.00 €
      Office 365 Fortgeschrittene

      Office 365 Fortgeschrittene

      790.00 €

       

      Telefonisch:
      0931/3535685

      E-Mail:
      info@run-time.de

      Kontaktformular:
      https://www.run-time.de/kontakt/

      • Kontakt
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutzerklärung

      Login with your site account

      Lost your password?

      Modal title

      Message modal

      Diese Website benutzt Cookies ausschließlich zur besseren Funktion der Website. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, bestätigen Sie mit Ja.JaNeinDatenschutzerklärung